Eine Kooperation von

Veranstaltungssuche

Kulturbeiträge

Snowdance Festival stärkt Indie-Produktionen

Neue Heimat Ruhrgebiet – vor zwei Jahren zog es das Snowdance Independent Filmfestival von Bayern in den Westen. Nun steht Essen bereits zum dritten Mal im Scheinwerferlicht der Indie-Filmszene.

Regionale Kulturstrategie für das Ruhrgebiet

Das Land NRW und der Regionalverband Ruhr (RVR) geben mit einer regionalen Kulturstrategie Impulse für die weitere Entwicklung der Kulturszene im Ruhrgebiet im Sinne der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010. Dafür stehen sechs Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung.

Immersiver Trip ins Alte Ägypten

Pyramiden mitten im Ruhrgebiet? Immersive Technik macht’s möglich! Die neue Ausstellung im Dortmunder Kunstzentrum Phoenix des Lumières versetzt die Gäste ins "Reich der Pharaonen".

Kinofest Lünen gesichert, "blicke" vor dem Aus

Das Kinofest Lünen bleibt der Stadt und seinen vielen Fans erhalten: Die Stadt wird die Rolle der Veranstalterin übernehmen. Gefährdet ist hingegen der Fortbestand des "blicke"-Festivals: Die Landesförderung für 2025 wurde gestrichen.

Kurze Tage, kurze Filme am Tag der Wintersonnenwende

Der kürzeste Tag des Jahres steht in diesem Jahr bereits zum 13. Mal Pate für eine Hommage an den Kurzfilm. Am 21. Dezember und rund um die Wintersonnenwende feiern Fans des bewegten Bildes mit besonderen Programmen und Aktionen den bundesweiten Kurzfilmtag. Das Ruhrgebiet feiert mit!

Lars Henrik Gass: Festivals regeln, was der Markt nicht schafft

Mehr als ein Vierteljahrhundert hat Lars Henrik Gass die Internationalen Kurzfilmtage in Oberhausen geleitet und geprägt. Im Februar wechselt er als Gründungsdirektor des Film- und Medienhauses nach Stuttgart. Ein Gespräch über Festivals und die drastisch veränderte Filmlandschaft.

Kulturnachrichten

Grand Snail Tour stoppt zum Jahresbeginn in Dorsten

Dorsten (idr). Die "Grand Snail Tour" der Urbanen Künste Ruhr legt ihren ersten Stopp für das Jahr 2025 ein. Am Donnerstag, 23. Januar, steht Dorsten…

Mehr dazu
Grundstein für Forschungs- und Depotgebäude des Deutschen Bergbau-Museums wurde gelegt

Bochum (idr). Knapp ein halbes Jahr nach dem ersten Spatenstich wurde an der Bochumer Jahrhunderthalle heute der Grundstein für das neue Forschungs-…

Mehr dazu
Die Nominierungen des 61. Grimme-Preises 2025

Marl (idr). Aus mehr als 700 Einreichungen hat die Nominierungskommission des Grimme-Preises in den Kategorien Information & Kultur, Fiktion,…

Mehr dazu
Neues Buch zur Ruhrgebietsgeschichte

Ruhrgebiet (idr). Neue Literatur aus dem Ruhrgebiet präsentiert der Sutton Verlag: Im Buch "Wo das Ruhrgebiet Geschichte schrieb" präsentiert der…

Mehr dazu