Eine Kooperation von

Veranstaltungssuche

Kulturbeiträge

Kunst bewegt

Kunst und Kultur erleben und sich an der frischen Luft bewegen – eine tolle Kombination! Das Ruhrgebiet hält so einige Kunstgenüsse bereit, für die man sich abstrampeln muss – nein: darf. Hier einige Tipps für radelnde Kulturfans.

Herdplatten auf dem Hügel

Eine halbe Million Werke schlummern in den Beständen der 21 RuhrKunstMuseen. Mehr als einhundert davon sind jetzt im Rahmen der großen Sonderausstellung „21 x 21“ bis zum 27. Juli in der Villa Hügel in Essen zu Gast.

Immersive Reise nach Pompeji

Schaukästen, Info-Texte und Reihenhängung waren gestern – heute macht immersive Technik Ausstellungen zum Entertainment. Nach Dortmund wird jetzt auch Oberhausen zum Standort für High-Tech-Kunst.

Ruhrgebiet stärkt den neuen Bundesverband Industriekultur

Rund 120 Gründungsmitglieder haben am 1. April auf Zeche Zollern in Dortmund den neuen Bundesverband Industriekultur ins Leben gerufen. Fragen an Timo Hauge, Leiter des Teams Industriekultur beim Regionalverband Ruhr und Beisitzer im neuen Bundesverband.
Der Vorstand des neuen Bundesverbands Industriekultur. Foto: LWL / Philipp Harms

Ruhrtriennale 2025: Das wird ein Fest!

"Ein Festival ist auch immer ein Fest!" Seinem Leitsatz folgt Intendant Ivo van Hove in seiner zweiten Ausgabe der Ruhrtriennale konsequent: Das Festivalprogramm will sie alle abholen, vom Babyboomer über die Gen Z bis zu den Kindergarten-Kids.

Genaues Hinsehen gegen den Zeitgeist

103 Filme aus 42 Ländern: Das Internationale Frauen Film Fest (IFFF), das am 1. April in Dortmund gestartet ist, ist deutschlandweit das größte seiner Art. Langzeitbeobachtungen und Dekolonialisierung sind diesmal zwei der Schwerpunktthemen.
Ausschnitt aus dem Film "Union". Foto: Brett Story

Kulturnachrichten

Neue Ausstellung über William Kentridge im Museum Folkwang

Essen (idr). Anlässlich des 70. Geburtstags von William Kentridge widmet das Museum Folkwang gemeinsam mit der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden…

Mehr dazu
Ab Mai im Museum: Römisches Miniaturschloss aus dem 3. Jahrhundert

Haltern am See (idr). Im Römermuseum des Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Haltern am See gibt es ab dem 1. Mai einen neuen archäologischen…

Mehr dazu
Aktueller Gesprächsstoff bei den Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen

Oberhausen (idr). Faschismus, Ideologie oder Widerstand: Diesen und weiteren Themen widmen sich fünf Podiumsdiskussionen bei den Internationalen…

Mehr dazu
Ruhrfestspiele-Start mit Beckett-Klassiker / Zahlreiche Deutschlandpremieren in der ersten Festivalwoche

Recklinghausen (idr). Mit einer literarischen Rede der französischen Autorin, Essayistin und Übersetzerin Cécile Wajsbrot und Becketts "Warten auf…

Mehr dazu