Eine Kooperation von

Veranstaltungssuche

Kulturbeiträge

Lockdown 2020: Kultur ist, wenn man’s trotzdem möglich macht!

Flashback ins Jahr 2020: Das Corona-Virus hält das öffentliche Leben im Würgegriff. Das soziale miteinander wird gekappt, Kontaktverbote werden erteilt, Einrichtungen geschlossen. Die Kultur ist ausgebremst – und geht in die kreative Offensive. Ein Rückblick.

Medienkunst in der Warteschleife

Der HMKV Hartware MedienKunstVerein zeigt vom 15. März bis zum 27. Juli 2025 die Schau "Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops" in seinen Räumen im Dortmunder U. Die von Anne Hilde Neset und Tom McCarthy kuratierte internationale Gruppenausstellung widmet sich Bewegungsmustern, Loops und…

Happy Birthday: Das Schwarze Schaf wird 100

"Sach ma nix!" – hat er aber doch. Oft, in vielen Programmen, Büchern und Liedern. In diesem Jahr wäre Hanns Dieter Hüsch – Kabarettist, Schriftsteller, Kinderbuchautor, Schauspieler, Liedermacher und bekennender Niederrheiner – 100 Jahre alt geworden. Die Stadt Moers ehrt ihren berühmtesten Sohn…

"Königsgrube" erweitert den Emscherkunstweg

Es wird einer der Höhepunkte im Jahresprogramm von Urbane Künste Ruhr: Am 30. März eröffnet mit "Königsgrube" von Markus Jeschaunig im ehemaligen Pumpwerk in Herne-Röhlinghausen ein neues Element des Emscherkunstwegs. Die begehbare Skulptur reflektiert Vergangenheit und Gegenwart der Bergbauregion.

Plakatkunst – ein Rausch an Formen und Farbe

Im Januar hat Julia König die Leitung des Deutschen Plakat Museums in Essen übernommen. kir sprach mit der Kunsthistorikerin über erste Eindrücke und Perspektiven für eine der weltweit bedeutendsten Plakatsammlungen.

Industriekultur vor neuen Aufgaben

Die Zechen, Stahlwerke oder Gasometer der Industriekultur haben einen erfolgreichen Wandel hinter sich - und stehen jetzt vor neuen Herausforderungen. Fragen an Dr. Walter Hauser, neuer Präsidenten der Europäischen Route der Industriekultur, ERIH.

Kulturnachrichten

Immersive Ausstellung "Die letzten Tage von Pompeji" kommt nach Oberhausen

Oberhausen (idr). "Die letzten Tage von Pompeji" können Besucher ab dem 11. April in Oberhausen erleben. Nach Madrid, Wien, Berlin und Peking macht…

Mehr dazu
Miles Greenberg übernimmt Pina Bausch Professur an der Folkwang Universität

Essen (idr). Die Folkwang Universität der Künste hat die Pina Bausch Professur zum Sommersemester an den Performance-Künstler und Bildhauer Miles…

Mehr dazu
Nominierungen der 50. Mülheimer Theatertage bekannt gegeben

Mülheim (idr). Die Mülheimer Theatertage haben die Nominierungen für den mit 15.000 Euro dotierten Mülheimer Dramatikpreis bekanntgegeben. Die sieben…

Mehr dazu
Theater Oberhausen feiert Texte aus Südosteuropa

Oberhausen (idr). Zum zweiten Mal steht in Oberhausen das Theater Südosteuropas im Fokus: Nach der Premiere 2023 erwarten das Publikum beim "South…

Mehr dazu