Eine Kooperation von

Veranstaltungssuche

Kulturbeiträge

Die Neue für die Ruhrtriennale: Lydia Steier

Jung, weiblich, erfolgreich − mit Lydia Steier übernimmt eine neue Intendantin das Ruder der Ruhrtriennale. Die gebürtige Amerikanerin wird das größte Kulturfestival NRWs in den Spielzeiten 2027 bis 2029 leiten. Sie tritt die Nachfolge des belgischen Theaterregisseurs Ivo van Hove an.

Kultur braucht Vielfalt – Vielfalt braucht Kultur

Andere Perspektiven einnehmen, neue Kulturen und Ausdrucksformen entdecken, den Austausch suchen – all das kann und muss Kultur leisten. Das Ruhrgebiet macht es uns da leicht: Zahlreiche Festivals laden dazu ein, den eigenen Horizont zu erweitern.

Wo sich Gründungsgeist und Visionen treffen: Neue Intendanz am Schlosstheater Moers

Das Schlosstheater Moers ruft die "Radikale Zeitgenossenschaft" aus. Zum Start der kommenden Spielzeit steht ein Generationenwechsel in der Leitung des Theaters an.

Open Air Theater von Musical bis Märchen

Kulturgenuss unter freiem Himmel, nicht selten an schönen Orten in der Natur: Die Freilichtbühnen im Ruhrgebiet haben jetzt Saison. Sie begeistern mit außergewöhnlichem Programm und besonderer Atmosphäre – und das oft schon für kleines Geld.

Landschaften aus Licht

Die Ausstellung „Light-Land-Scapes“ im Zentrum für Internationale Lichtkunst in Unna lädt noch bis Anfang 2026 dazu ein, Landschaften nicht länger als ein Abbild der Natur zu begreifen, sondern als ein sinnliches Spiel aus Licht, Raum und Erlebnis.

So sehen künftige Profis aus: New Talents Ruhr feiern Halbzeit

Sie sind jung, sie sind begabt, und sie wollen Profis werden: 30 kreative Talente aus dem Ruhrgebiet werden derzeit im Mentoringprogramm New Talents Ruhr gefördert. Was sie bisher daraus mitgenommen haben, zeigten sie jetzt in Bochum.

Kulturnachrichten

Lydia Steier wird Intendantin der Ruhrtriennale 2027 bis 2029

Bochum (idr). Regisseurin Lydia Steier übernimmt 2027 turnusgemäß für drei Jahre die künstlerische Leitung der Ruhrtriennale, des größten…

Mehr dazu
idr-Tipps

Ruhrgebiet (idr). Das Weltmusik-Festival "Odysee: Musik der Metropolen" geht in seine 27. und letzte Saison. Es startet mit dem TransAtlantic Club…

Mehr dazu
Großes Casting: 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht

Duisburg/Köln (idr). Für die Verfilmung der Vorgeschichte der Blockbuster-Reihe "Die Tribute von Panem" werden in NRW rund 4.000 Komparsen gesucht.…

Mehr dazu
Rekordversuch gelungen: Größtes Streichorchester der Welt spielte in Recklinghausen

Recklinghausen (idr). 1.353 Menschen packten am gestrigen Sonntag (6. Juli) in Recklinghausen ihre Instrumente aus und spielten mit im "größten…

Mehr dazu